• Metalldetektoren für die Schatzsuche – Werbung für ein fantastisches Hobby

    Erlebe ein fantastisches Hobby und finde alte Münzen und Schmuck. Egal ob Du auf den Äckern oder in den Wäldern rund um Deinen Heimatort suchst, überall wirst Du auf verlorene oder verborgene Schätze treffen. Nichts ist schöner als im Urlaub am Strand nach verlorenen Münzen und Goldringen zu suchen. In der Regel hat man die Kosten für einen Metalldetektoren bereits in wenigen Tagen wieder heraus. Ein riesiger Spaß für die ganze Familie. Gute Metalldetektoren die auch die Metalle zielsicher erkennen und Eisen ausfiltern können kosten ab 200 €. Hier einige gute und leistungsstarke Einsteigerpakete:

    Mehr Infos auf Schatzsuchen.de

Sondeln mit Metalldetektor Quest PRO in Bad Tölz

Sie wohnen in Bad Tölz und möchten in Ihrer Freizeit nach Schätzen suchen? Wer erfolgreich Schatze bergen will, benötigt eine gute Ausrüstung. Das wichtigste ist das Metallsuchgerät, auch Metalldetektor oder Metallsonde genannt.

Nachforschung mit Metalldetektor in Bad Tölz

Eigenschaften einer guten Metallsonde

Ein Metalldetektor sollte immer auf das abgestimmt sein, was man primär suchen will. Es stellt sich darum die Frage ob man primär nach Münzen und Schmuck suchen will, oder ob große Objekte wie z.B. Militaria im Vordergrund stehen? Folgendes sollte der Metalldetektor können:

  • Er muss Eisen erkennen und auf Wunsch ausfiltern können. Der Quest PRO kann Metallarten erkennen und bei Bedarf ausblenden.
  • Der Detektor sollte eine gute Suchtiefenleistzung haben*. Er sollte auch nicht zu langsam in der Ortungsgeschwindigkeit sein.
  • Die Metallsonde sollte nicht zu schwer sein, damit man stundenlang suchen kann.
  • Optimal ist wenn der Detektor mit einer CORS Tiefenortungsspule erweitert werden kann. Das Label „CORS kompatibel“ kennzeichnet Detektoren mit dieser Eigenschaft.

*) Die erreichbare Suchtiefe hängst sehr stark vom jeweiligen Boden ab.

Quest PRO

Der PRO ist für eine erfolgreiche Nachforschung in Deutschland gut geeignet. Hier erfahren Sie mehr über den Quest PRO:

Button kaufen

Beispiele für Fundstellen in Bad Tölz

Im Regierungsbezirk Oberbayern findet man alte Schätze z.B. an folgenden Plätzen:

  • Bronzezeitliche und frühgeschichtliche Siedlungsplätze
  • Ringwälle und Fliehburgen
  • Heiligtümer, Kultplätze, Kraftorte, Kulthöhlen und Opferplätze
  • Mittelalterliche Burgruinen, Burgställe, Motten, Schanzen
  • Untergegange Dörfer und Wüstungen, Kirchen- und Klosterruinen
  • Hohlwege, Altstrassen, alte Brücken und Flußübergänge (Furt)
  • Schlachtfelder (z.B. 7-jähriger Krieg)

Bitte beachten: Die gezielte Suche nach Objekten auf einem Bodendenkmal ist genehmigungspflichtig.

Schatzsuche am Strand und am Badesee

Die Schatzsuche mit dem Quest Metalldetektor am Strand und am Badesee kann sich extrem lohnen. Wer gute Stellen kennt an denen während der Badesaison viele Münzen und Schmuckstücke verloren gehen, hat bereits innerhalb weniger Tage die Kosten für seinen Metalldetektor Quest PRO wieder heraus.

Schatzsuche mit Metalldetektor am Badesee im Bundesland Deutschland

Metalldetektor Quest PRO kaufen

Wenn Sie Sondler werden wollen und sich für den Quest PRO interessieren, so schauen Sie einfach im Shop vorbei. Dort finden Sie auch das passenden Zubehör. Bitte beachten Sie auch die Ausrüstungspakete, die zusätzlich eine Pinpointer Kleinteilesonde enthalten.

Button kaufen

Checkliste Ausrüstung für Nachforschung

Folgende Ausrüstungsgegenstände muss man sich für eine erfolgreiche Nachforschung kaufen:

  • Quest PRO Metalldetektor
  • Kleinteilesonde (Pinpointer)
  • Kopfhörer
  • Grabewerkzeug groß (Spaten oder Hacke)
  • Grabewerkzeug klein: Grabungsmesser, Minischaufel
  • Rucksack
  • Fundtasche für Müll und Bodenfunde
  • Feste Wanderschuhe (ohne Metall)

 

Kommentare sind geschlossen.