Sie sind es leid ist, dass Ihr Kind den ganzen Tag am Computer zubringt und sich kaum bewegt? Wir haben einen guten Vorschlag für sie:
Gehen Sie auf Schatzsuche mit einem Metalldetektor!
Dieses Hobby hat enorm viele Vorteile. Ihr Kind ist an der frischen Luft, es bewegt sich und verbraucht mächtig viele Kalorien ohne es zu merken. Außerdem hat es Spaß, Spannung und Abenteuer.
Der Metalldetektor Tangra Relic Hunter III
Am Anfang dieser wunderbaren Freizeitbeschäftigung steht die Frage nach dem richtigen Metalldetektor. Folgende Kriterien sollte ein guter Metalldetektor immer erfüllen:
- Er muss Eisen von Bunt- und Edelmetallen unterscheiden können, denn schließlich will man nicht jeden Nagel eines Hufeisens ausgraben den in den letzten Jahrhunderten die Pferde überall verloren haben.
- Der Metalldetektor muss einfach einzustellen und gut zu bedienen sein.
- Er sollte eine ordentliche Tiefenleistung haben. Wobei die erreichbare Suchtiefe auch vom jeweiligen Boden abhängt und daher nicht allgemeingültig angegeben werden kann.
- Für einen Metalldetektor sollte nach Möglichkeit die legendären CORS Hochleistungsspulen verfügbar sein, damit man den Detektor leistungsmäßig erweitern und tunen kann.
Mit dem Relic Hunter III von Tangra macht man nichts falsch. Diese Metallsonde ist bei Sondengängern sehr verbreitet und absolut praxistauglich. Der Tangra Relic Hunter III ist ein Geheimtipp unter den Sondlern. Bei dem Detektor können 2 Suchfrequenzen eingestellt werden. Er hat ein hochwertiges zusammenschiebbares Karbongestänge. Die Signalübertragung zum Kopfhörer erfolgt über Funk.
Schatzsuche am Strand und am Badesee
Die Schatzsuche mit dem Tangra Metalldetektor am Strand und am Badesee kann sich extrem lohnen. Wer gute Stellen kennt an denen während der Badesaison viele Münzen und Schmuckstücke verloren gehen, hat bereits innerhalb weniger Tage die Kosten für seinen Metalldetektor Tangra Relic Hunter III wieder heraus.

Sondengängerei – Zusätzliche Ausrüstung
Neben dem Metalldetektor und einem Pinpointer benötigt man noch ein stabiles Grabungswerkzeug. Ein Kopfhörer ist ebenfalls sehr zu empfehlen, da man damit die tiefen und damit schwächeren Ortungstöne besser hört. Ein Rucksack und eine Fundtasche sind ebenfalls sehr sinnvoll.
Erklärvideo Tangra Relic Hunter III
Das Video enthält einige Informationen zum Metallsuchgerät Relic Hunter III von Tangra.
Nicht zögern! Jetzt einsteigen in dieses wunderbare Hobby und die verborgenen Schätze rund um Wolfsburg entdecken bevor es andere tun! Es gilt: Wer suchet der findet!



