• Metalldetektoren für die Schatzsuche – Werbung für ein fantastisches Hobby

    Erlebe ein fantastisches Hobby und finde alte Münzen und Schmuck. Egal ob Du auf den Äckern oder in den Wäldern rund um Deinen Heimatort suchst, überall wirst Du auf verlorene oder verborgene Schätze treffen. Nichts ist schöner als im Urlaub am Strand nach verlorenen Münzen und Goldringen zu suchen. In der Regel hat man die Kosten für einen Metalldetektoren bereits in wenigen Tagen wieder heraus. Ein riesiger Spaß für die ganze Familie. Gute Metalldetektoren die auch die Metalle zielsicher erkennen und Eisen ausfiltern können kosten ab 200 €. Hier einige gute und leistungsstarke Einsteigerpakete:

    Mehr Infos auf Schatzsuchen.de

Bottrop – Schätze finden mit dem Metalldetektor XP ORX

Sie sind ein Outdoorfan aus Bottrop und möchten nach Schätzen suchen? Kein Problem. Das Hobby steht jedem offen, jedoch benötigt man eine gute Ausrüstung. Das wichtigste Utensil eines Sondengängers ist sein Metalldetektor. Empfehlenswert ist zum Beispiel der ORX von der Firma XP. Der XP ORX ist ein Metalldetektor mit Funktechnik. Er funkt das Ortungssignal von der Spule zur Bedieneinheit und zum Kopfhörer. Den ORX gibt es mit verschiedenen Spulen-Varianten. Wir empfehlen die Version mit der 22,5cm HF-Spule.

Der Metalldetektor ORX

Am Anfang der Schatzforschung steht die Frage nach dem richtigen Metalldetektor. Folgende Kriterien sollte ein guter Metalldetektor immer erfüllen:

  • Er sollte eine ordentliche Tiefenleistung haben. Wobei die erreichbare Suchtiefe auch vom jeweiligen Boden abhängt und daher nicht allgemeingültig angegeben werden kann.
  • Er muss Eisen von Bronze, Silber und Gold unterscheiden können, denn schließlich will man nicht jeden Nagel ausgraben.
  • Der Metalldetektor sollte einfach einzustellen und gut zu bedienen sein.
  • Der Metalldetektor sollte nach Möglichkeit mit einer größeren CORS Hochleistungsspule erweiterbar sein.

Mit dem für Hobbyeinsteiger & Profis bestens geeigneten ORX von XP ist man auf der sicheren Seite. Der Detektor ist erfolgreich für die Schatzsuche einsetzbar.

XP ORX

Button kaufen

Der XP ORX ist ein Metalldetektor mit Funktechnik. Er funkt das Ortungssignal von der Spule zur Bedieneinheit und zum Kopfhörer. Den ORX gibt es mit verschiedenen Spulen-Varianten. Wir empfehlen die Version mit der 22,5cm HF-Spule.

Nordrhein-Westfalen – Welche Schätze man wo finden kann

Wenn man mit einem Metalldetektor in Bottrop die Wiesen, Äcker und Wälder absondelt, wird zwangsläufig schöne Schätze finden. Hier eine kleine Auflistung:

  • Antike Einzelmünzen Justinianische Dynastie Goldmünze und wertvolle Münzschätze auf Äckern und an den alten Wegen rund um Bottrop
  • Auf den Äckern bei Bottrop liegen Knöpfe, Heiligenanhänger und Pilgerzeichen
  • Waffenteile, Geschosse vom Mittelalter bis zur Neuzeit
  • Eine große Zahl an modernen Artefakten wie Ringe, Geldbörsen, verlorene Taschenuhren, alte Pfeifendeckel

Bottrop – Fundspektrum der Antike

Das Fundspektum der Siedlungsplätze aus der Bronzezeit besteht vorwiegend aus Bronzebeilen, Bronzesicheln, Pfeilspitzen und Bronzenadeln. Der Fund von Bronzeschwertern ist möglich, aber sehr selten. Bei den metallenen Funde der Germanenzeit und der Römischen Kaiserzeit überwiegen die Alltagsgegenstände und der Schmuck.

Bottrop – Fundspektrum Mittelalter und Neuzeit

Die Funde des Mittelalters (an Burgen) bestehen üblicherweise aus mittelalterlichen Münzen (Handheller) und Armbrustbolzen. Auf den alten Schlachtfeldern von Nordrhein-Westfalen findet man heute noch Waffenteile, Musketenkugeln und Kanonenkugeln. Hinweise auf alte Schlachtfelder, versteckte Kriegskassen und geheime Plätze an denen die Einwohner in Krisenzeiten ihre Wertgegenstände versteckten, lesen Metallfinder oft in der Kirchenchronik oder in der Ortschronik von Bottrop nach.

Metalldetektoren in Bottrop kaufen

Das Hobby ist noch ein Geheimtipp, entsprechend wenige Ladengeschäfte gibt es in Deutschland. Metalldetektoren kauft man daher in der Regel online.

Button kaufen

Weitere Ausrüstung

Zusätzlich zum ORX Metalldetektor benötigt man noch einen Pinpointer und stabile Grabungswerkzeuge (Spaten, Hacke und/oder Grabungsmesser). Ein Kopfhörer ist ebenfalls sehr zu empfehlen, da man damit die Ortungstöne etwas besser hört. Zudem benötigt man einen Rucksack und eventuell eine Fundtasche. Ein GPS Gerät ist erforderlich. Besser ist ein Smartphone mit einer entsprechenden KartenApp.

Stichworte: Metalldetektor, Schatzforschung, Bottrop, Nordrhein-Westfalen, XP ORX, XP

Kommentare sind geschlossen.