Du bist wohnhaft in Strausberg und möchtest in der Freizeit nach Schätzen suchen? Wer erfolgreich Schatzsuchen will, benötigt eine gute Ausrüstung. Das wichtigste Werkzeug ist natürlich der Metalldetektor (z.B. Garrett AT MAX). Der Metalldetektor kann durch eine CORS Tiefenortungsspule aufgerüstet werden.
Der Metalldetektor
Es gibt ein unüberschaubares Angebot an Metallsonden. Bevor man sich für einen Metalldetektor entscheidet, sollte man sich informieren. Der Metalldetektor sollte zur Suchaufgabe passen. Will man eher nach Münzen und Schmuck suchen, oder steht die Suche nach Militaria im Vordergrund? Will man auch Unterwasser gehen, oder reicht ein normaler Metalldetektor aus? Folgende Kriterien sollte ein guter Metalldetektor auf alle Fälle erfüllen:
- Der Metalldetektor muss Eisen von Edel- und Buntmetallen unterscheiden können. Der Garrett AT MAX kann das.
- Er sollte eine gute Suchtiefe und ein schnelles Ortungsverhalten (Reaktionszeit) haben.
- Der Metalldetektor sollte mit einer CORS Tiefenortungsspule erweiterbar sein. Das Label „CORS kompatibel“ kennzeichnet die entsprechenden Detektoren.
- Er sollte für die Suche nach Münzen und Schmuck eine ausreichende Kleinteileempfindlichkeit haben.
- Damit man ermüdungsfrei suchen kann, sollte er leicht sein.
In der Regel findet man keine Tiefengaben in der Detektorbeschreibung. Die maximal erreichbare Suchtiefe wird in großem Maße vom jeweiligen Boden bestimmt und kann darum nicht allgemeingültig angegeben werden. Tiefenangaben im Medium Luft sind nicht aussagekräftig.
Mit dem Garrett AT MAX hat man eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Hobbyarchäologie. Lesen Sie hier was der Metalldetektor kann:
Mögliche Fundstellen in Strausberg
Im Landkreis Märkisch-Oderland findet man Schätze prinzipiell an folgenden Plätzen:
- Bronzezeitliche Wallanlagen und frühgeschichtliche Siedlungsplätze
- Keltisch/germanische Siedlungen (Oppida), Ringwälle und Fliehburgen
- Berg- und Quellheiligtümer, Kultplätze, Kraftorte, Kulthöhlen und Opferplätze
- Mittelalterliche Burgruinen, Burgställe, Motten, Schanzen sowie Klosterruinen
- Untergegange Dörfer und Wüstungen, Kirchenruinen
- Altstrassen, alte Brücken und Flußübergänge (Furt)
- Auf alten Schlachtfeldern (z.B. 30-jähriger Krieg)
Metalldetektoren in Strausberg kaufen
Das Hobby ist noch ein Geheimtipp, entsprechend wenige Ladengeschäfte gibt es in Deutschland. Metalldetektoren kauft man daher in der Regel online.
Vergleichsportal Metalldetektoren
Wenn sie sich für Hobbyarchäologie interessieren und einen Metalldetektor kaufen möchten, ist Besuch der Websweite Detektorcheck.de empfehlenswert.